
Wie montierst du einen Toilettendeckel richtig?
In dem folgenden Ratgeber erklären wir dir, wie du deinen neuen Toilettendeckel montierst und worauf du noch achten solltest.
In dem folgenden Ratgeber erklären wir dir, wie du deinen neuen Toilettendeckel montierst und worauf du noch achten solltest.
Du hast vor deinen neuen WC-Sitz zu montieren, doch du bist dir noch nicht sicher, ob alles passt? Nimm dir kurz Zeit und schau dir kurz die wichtigsten Voraussetzungen an.
Es gibt verschiedene Merkmale, die du beachten solltest, um für deine Toilette einen guten WC-Deckel zu finden.
Die Klobrille sollte nicht auf der Keramik wackeln oder überstehen. Um dies zu vermeiden, sollte die Form deiner Toilette mit der deines WC-Sitzes übereinstimmen. Es gibt die Ovale-, Eckige- und die D-Form. Genauso wichtig ist, dass du die richtigen Maße deiner Keramik ermittelst, damit du diese mit deinem neuen WC-Deckel abgleichen kannst. Die Klobrille und die Keramik sollten bündig sein, damit du die Montage leicht durchführen kannst. Des Weiteren benötigst du eine Montageanleitung sowie die nötigen Befestigungselemente, die bei instmaier immer mitgeliefert werden
Deinen Werkzeugkasten brauchst du hier nicht rausholen. Ein Toilettendeckel ist sehr leicht zu montieren.
Bei den WC-Sitzen unserer Marken instmaier, Schütte und Eisl brauchst du ein Werkzeug, welches dir aber bei unseren Marken mitgeliefert wird. Mit diesem Werkzeug kannst du das Befestigungsmaterial einfach festziehen.
Du wohnst allein oder es ist keiner da der dir helfen kann? Das Montieren unserer Toilettensitze ist ganz einfach und geht schnell. Du schaffst das auch ohne großen Aufwand allein.
Bei der Installation von deinem neuen Toilettendeckel brauchst du nicht viel beachten, schau dir die Montageanleitung in Ruhe an. Mit unserer Anleitung fällt es dir besonders leicht, die Befestigung zu verstehen. Durch unsere bildliche Darstellung führen wir dich durch eine einfache und verständliche Montage.
Um dir die Montage möglich zu machen, senden wir dir bei unseren Toilettendeckeln direkt die nötigen Befestigungselemente mit.
Ob mit oder ohne Absenkautomatik, für die meisten WC-Sitze ist die Installation ähnlich. Es gibt aber manchmal Abweichungen, also schau lieber noch einmal in die Montageanleitung rein, dann bist du auf der sicheren Seite.
Grundlage ist es den alten WC-Sitz zu demontieren.
Wir empfehlen dir, die Fläche der Keramik, wo die Klobrille drauf liegt, einmal zu reinigen. Wenn du einen Toilettendeckel montierst hast, kommst du nicht an alle Stellen, die gereinigt werden sollten. Für eine gründliche Reinigung empfehlen wir dir also, deine Keramik zu reinigen, bevor du deine neue Klobrille montierst. Bei einem neuen WC kannst du diese Schritte überspringen und direkt mit der Montage beginnen.
Installation eines WC-Sitzes mit Kippdübeln:
Wenn du diese Schritte befolgst, steht einer erfolgreichen Montage deines neuen Toilettendeckels nichts mehr im Weg.
Weitere Artikel
Was ist eigentlich ein Dusch-WC und weshalb stellt es eine attraktive Lösung für jedes Badezimmer dar? Hier erfährst du mehr.
Es gibt sie in verschiedenen Formen – Die WC-Sitze! Welche Funktionen sollte eine Klobrille erfüllen und woran erkennt man einen guten Toilettendeckel? In diesem Artikel erfährst du mehr!
Um ein verstopftes Klo freizubekommen, gibt es verschiedene Mittel und Wege. Wir informieren dich über mögliche Ursachen und zeigen dir Tricks, wie du eine Toilettenverstopfung lösen kannst.