Insbesondere wenn Sie viel unterwegs sind, oft keine Zeit für die Bewässerung ihres Gartens finden und nicht das Geld und die Zeit in ein automatisiertes Bewässerungssystem wie z.B. die Tröpfchenbewässerung stecken wollen, ist die Tonbewässerung für sie geeignet. Sie stellt einen guten Kompromiss zwischen präziser, automatisierter Bewässerung und simpler DIY-Methode dar.
Bei großen Flächen gerät jedoch auch dieses System an seine Grenzen, da der Bewässerungsradius einer „Olla“ nur rund einen Meter in Abhängigkeit zur Bodenbeschaffenheit und Gefäßgröße umfasst. Zudem besteht die Gefahr, dass die Gefäße bei Frost durch gefrierendes Wasser beschädigt werden. Es ist daher notwendig, die "Ollas" bei Frost zu entleeren oder andere Frostschutzmaßnahmen zu ergreifen. Die Wasserreservoire können sich zur Brutstätte für Insekten und Schädliche entwickeln, weshalb es sich empfiehlt die Gefäße zu verschließen.