Einhebelmischer-Armaturen besitzen eine feststehende Platte mit drei Löchern: Eins für den Warmwasserzulauf, eins für den Kaltwasserzulauf und eins für den gemischten Ablauf. Dahinter liegt eine bewegliche Platte, in die ein Kanal eingearbeitet ist. Über einen Hebel kannst du diesen Kanal in Richtung Kalt- oder Warmwasser schieben und so die jeweilige Zulaufmenge regeln. Drückst du den Hebel zum Beispiel in der Mitte nach oben, läuft zu gleichen Teilen kaltes und heißes Wasser aus dem Hahn.
Dort vermischen sich das kalte und das warme Wasser, sodass du eine angenehme Wassertemperatur erreichst. Hochwertige Küchenarmaturen wie die von instmaier sind so konstruiert, dass du die Kartusche austauschen kannst, ohne direkt einen neuen Wasserhahn kaufen zu müssen. Entdecke unser Sortiment an langlebigen Spültischarmaturen, um auch die richtige für deine Küche zu finden.