
Alles über das Dusch-WC
Was ist eigentlich ein Dusch-WC und weshalb stellt es eine attraktive Lösung für jedes Badezimmer dar? Hier erfährst du mehr.
Was ist eigentlich ein Dusch-WC und weshalb stellt es eine attraktive Lösung für jedes Badezimmer dar? Hier erfährst du mehr.
Das Dusch-WC ist eine Weiterentwicklung der herkömmlichen Toilette mit dem Ziel Sauberkeit und Komfort im Bad zu maximieren. Optisch gleicht es einem modernen WC, technisch hat es jede Menge zu bieten.
Beim Dusch-WC dreht sich alles um die Reinigung mit Wasser. Im Inneren der Klobrille befindet sich ein herausfahrbarer Duscharm, der nach dem Toilettengang den Intimbereich sanft reinigt. Ein einstellbarer Warmlufttrockner macht den Einsatz von Toilettenpapier überflüssig und entlastet dadurch Umwelt und Geldbeutel.
Der grundlegende Unterschied zwischen einem Dusch-WC und einer Toilette ist die in der Keramik integrierte Technikeinheit. Diese erlaubt es dir, deine favorisierte Wassertemperatur zum Reinigen des Intimbereichs, sowie andere komfortable Optionen zu wählen. Hierzu sind bloß ein Kaltwasseranschluss und ein Stromanschluss notwendig. Das Cesari Dusch-WC ist für eine Wandmontage bestimmt.
Das Grundprinzip eines Dusch-WCs ist die Reinigung mit Wasser, statt mit Toilettenpapier. Dabei kannst du die Wassertemperatur und die Positionierung des Sprühstrahls individuell einstellen.
Ein wohltemperierter Luftstrom trocknet sanft die Haut und hinterlässt ein sauberes Gefühl. Es lassen sich unterschiedliche Temperaturen einstellen. Ein Aktivkohlefilter saugt entstehende Gerüche ab und sorgt zusätzlich für frische Luft.
Unser Cesari verbindet innovative Technologie mit modernem Produktdesign und bietet dir so die perfekte Kombination aus Komfort und Eleganz. Mit der eigens entwickelten Fernbedienung kannst du zwischen deinen bevorzugten Einstellungen wählen: Gesäßdusche und Ladydusche, Warmlufttrockner, Positionierung des Duscharms, Einstellung der Wassermenge, Einstellung der Wassertemperatur, Einstellung der Temperatur des Warmlufttrockners, Benutzerprofil 1 und Benutzerprofil 2. Seitlich am Deckel befinden sich zusätzlich bedienfreundlich Tasten mit den 3 Grundfunktionen:
Ein/Aus, Gesäßdusche und Ladydusche. Der WC-Sitz ist abnehmbar und senkt sich fast geräuschlos durch die eingebaute Technik.
Ein Dusch-WC bietet das Allround-Paket mit drei starken Argumenten: Hygiene, Nachhaltigkeit und Komfort. Das Reinigen mit Wasser ist hygienischer als mit Toilettenpapier. Der oszillierende Sprühstrahl reinigt sanft und gründlich. Nach jeder Nutzung säubert sich der Duscharm selbstständig. Die Temperatur des Wassers lässt sich natürlich einstellen.
Die schmutzabweisende Keramik ist spülrandlos. Dies beugt der Bakterienbildung vor und macht die Reinigung für dich zum Kinderspiel. Durch die eingebaute Geruchsabsaugung mit Aktivkohlefilter schützt du dein Badezimmer vor unangenehmen Gerüchen. Wusstest du, dass der jährliche Pro-Kopf-Verbrauch an Toilettenpapier in Deutschland laut WWF Studie 15 Kilogramm im Jahr beträgt? Diese Menge kannst du durch den Einbau eines Dusch-WCs erheblich senken und somit einen wichtigen Teil zu einer grüneren Zukunft beitragen. Zusätzlich sorgt die randlose Spülung dafür, dass du deutlich weniger chemische Reinigungsmittel benötigst, um dein WC immer frisch zu halten.
Dies entlastet das Abwassersystem und die Umwelt. Natürlich bietet dir unser Dusch-WC zusätzlich das höchste Maß an Komfort. Mit Hilfe der mitgelieferten Fernbedienung kannst du einfach zwischen den verschiedenen Funktionen wechseln und sogar zwei Benutzerprofile einspeichern.
Die Schnellwahltasten, die seitlich am Deckel angebracht sind, lassen dich die Grundfunktionen auch manuell einstellen. Dank einer stimmungsvollen und dezenten LED-Innenbeleuchtung behältst du auch nachts einfach die Orientierung.
Der Unterschied zum Einbau einer herkömmlichen Kloschüssel besteht hauptsächlich darin, dass ein Kaltwasseranschluss und ein Stromanschluss benötigt wird. In einem Neubau lässt sich dies leicht integrieren, aber auch bestehende Bäder lassen sich geschickt umrüsten. So besteht beispielsweise die Möglichkeit den zusätzlichen Wasseranschluss in den vorhandenen Spülkasten zu legen.
Die in der Keramik integrierte Technikeinheit wird mit einem standardmäßigen 230V Netzanschluss betrieben, der in jedem Bad zu finden ist.
Sind also die beiden Grundvoraussetzungen – Kaltwasseranschluss und Stromversorgung in der Nähe der WC-Schüssel – erfüllt, dann kannst du direkt loslegen!
Damit du viel Freude mit deinem neuen Dusch-WC hast, beachte bitte die enthaltenen Hinweise in der beigefügten Anleitung. Wir empfehlen die Installation vom Fachinstallateur durchführen zu lassen.
Wasser ist wichtig - gerne auch aus der Leitung. Mit den instmaier Armaturen genießt man das saubere Wasser um so mehr!
Weitere Artikel
Qualität, Design, Material – worauf du bei der Waschtischarmatur achten solltest, erfährst du hier.
Spültischarmaturen gibt es in den verschiedensten Variationen. Im Folgenden erfährst du, welche Funktionen eine Mischbatterie erfüllen sollte und woran du einen qualitativen Wasserhahn erkennst.
Ablaufgarnituren sind aus unserem Alltag auch nicht wegzudenken. Sie werden auch Stöpsel genannt. Hier erfährst du alles über die verschiedenen Ausführungen und Designs, passend für dein Waschbecken.